Akki Watzke kam letztmalig als Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund nach Oeventrop

Pünktlich um 18 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Eugen Kraas die diesjährige Jahreshauptversammlung.
Er begrüßte zunächst die Ehrengäste die Bürgermeister von Arnsberg und Meschede, Ralf Bittner und Christoph Weber sowie den Landtagsabgeordneten Klaus Kaiser, den 1. Vorsitzenden der CDU Oeventrop Bernd Liesenfeld und den Bezirksausschußvorsitzenden Gerd Stodollick.
Aus Dortmund waren angereist Fritz Lünschermann, Vorsitzender des BVB-Ältestenrates, Philipp Palm und Alexander Winkler von der BVB-Fanabteilung sowie Stimmungsmacher Matthias Kartner, alias Kasche, auch sie wurden vom Vorsitzenden herzlich begrüßt.
Zur Totenehrung der verstorbenen Mitglieder erhoben sich die Fans und Cornelius Schmidt, Wilhelm Risse, Wolfgang de Beer, Horst Michel und Hans-Ulrich Henneke.
Kraas teilte anschließend mit, das der Fan-Club nun 1142 Mitglieder habe.
Die beiden Bürgermeister Ralf Bittner (Arnsberg) und Christoph Weber (Meschede) richteten dann Grußworte an die Versammlung.
Weiter ging es mit dem Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch den Vorsitzenden.
In einer Rückschau auf das abgelaufene Geschäftsjahr berichtete Kraas, dass der Fanclub bei allen nationalen und internationalen Begegnungen immer vertreten gewesen sei. Er bedankte sich bei seinem Team, dass ihn das ganze Jahr über immer großartig unterstützt habe. Jeden Monat habe sich der Vorstand einmal zu einer Vorstandssitzung eingefunden.
Kassierer Reik Neumann informierte anschließend über eine gute Kassenlage, die dem Verein auch eine Spende in Höhe von 1909 € an das Hospiz Balthasar in Olpe erlaubt hätte.
Kassenprüfer Friedrich-Karl Hellmann bescheinigte dem Kassierer eine tadellose Arbeit. Er bat die Versammlung um Entlastung des gesamten Vorstandes. Dies wurde, bis auf eine Enthaltung, auch so angenommen.
WAHLEN
Zur Wahl stand das Amt des Geschäftsführers. Harald Geschwinder wurde durch Wiederwahl einstimmig im Amt bestätigt.
Die Vorstandsassistenten wurden im Block gewählt: Franz Herrmann, Rene Telke, Klaus Edelthalhammer und Chris Schenk
EHRUNGEN
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Rolf Bause, Jonas Bause, Andy Wilson, Raphael Rickes, Hubertus Nagel, Philip Kauke, Manfred Kling, Jens Kistner, Mark Winkler, Marten Schneider, Friedrich Karl Hellmann, Brigitte Hellmann, Dirk Thom, Andreas Luther, Andreas Beilenhoff, Dennis Hein.
Als Fan des Jahres wurden geehrt: Anke Schenk und Markus Voss.

Schon sehnlichst erwartet wurde Akki Watzke, Geschäftsführer des BvB, kurz Beendigung nach der Tagesordnung der Versammlung traf er, unter stürmischen AKKI, AKKI-Rufen, ein. Nach der Begrüßung hielt er eine kleine Rückschau auf seine Zeit beim BvB. Er sei 1972 dabei gewesen, als wir abgestiegen sind und 1976 beim Aufstieg gegen den FC Nürnberg sei er dabei gewesen. 1986 sei man wieder mal in einer Relegation gelandet. „Dagegen haben wir es in den letzten Jahren recht gemütlich gehabt. Nachdem uns Jürgen Klopp 2015 verlassen hat, haben wir jedes Jahr die Champions-Leage erreicht, in diesem Jahr werden wir es erstmalig mal wieder nicht schaffen. Wir müssen das sehr genau analysieren und daraus auch Ableitungen treffen. Aber zunächst müssen wir erst einmal die Liga vernünftig abschließen.
Trotz des miserablen 11. Tabellenplatz freue er sich jetzt auf die beiden Spiele gegen den FC Barcelona.
Der schwärzeste Tag sei der 34. Spieltag 2023 gewesen und gegen diesen Gegner, der uns damals einen Strich durch die Meisterschaft gemacht hat, das ist der Gegner im nächsten Bundesligaspiel am kommenden Sonntag: „Da haben wir noch eine ganz, ganz dicke Rechnung offen“!
Weiterhin bat Akki darum, doch möglichst Mitglied bei Borussia Dortmund zu werden. „Wenn ihr es schafft, uns von euren 1142 Mitgliedern 100 unterschriebene Mitgliedschaftsanträge zuzuschicken, dann lade ich diese 100 neuen Mitglieder auf meine Kosten zu einem Heimspiel ein!“ Sekunden später gab schon das erste Mitglied seinen Antrag persönlich bei ihm ab.
Zum Schluss erfüllte AKKI die zahlreichen Wünsche um ein Foto mit ihm oder um ein Autogramm auf ihrem Trikot. Da AKKI`s Zeit Borussia abläuft, wird es wohl der letzte Besuch von ihm in Oeventrop gewesen sein.
Weitere Highlights der Versammlung waren die Tombola, das tolle Büfett und die musikalische Unterhaltung durch den Musikverein und natürlich das legendäre „i’ll never walk alone“ mit „Kache“.
Text und Bilder: Franz-Josef Molitor
Alle Bilder finden Sie unter: