Der Gordische Knoten wurde zerschlagen
Trotz des zur gleichen Zeit laufenden Bundesligaspitzenspiels des BvB gegen die Bayern und trotzt der Versammlung der Glösinger Schützenkompanie waren die Ränge fast vollständig besetzt, das war das erste erfreuliche Zeichen dieses Sportabends, obwohl die ersten 5 Spiele alle verloren gingen.
Die Gäste aus der bekannten Handballstadt Schalksmühle gingen in der ersten Minute mit 0:1 in Führung. Aaron Humpert egalisierte das Ergebnis im Gegenzug. Eine Minute später erneute Führung der Dragons, Nach 2 Minuten gab es bereits den ersten Strafwurf für die Ruhrtaler, dem im Laufe des Spiels weitere acht folgten, Absolut sicher verwandelt Matthias Storm 8 der 9 Strafwürfe, legte noch ein Tor nach und kam dadurch auf die gleiche Torquote (10) wie „Lünte“ Lukas Struwe, der gegenüber dem Spiel in Bösperde nicht wieder zu erkennen war, eine Superbilanz für beide Jungs!
Nach 3 Minuten ging Ruhrtal erstmals durch „Lünte“ in Führung und gab diese bis zum Spielende auch nicht mehr ab.
Bis zur 27. Minute führte Ruhrtal mit 7 Toren, mußte dann aber in den letzten Minuten einen 3-er-Lauf der Gäste in Kauf nehmen. Völlig verdient führte Ruhrtal zur Pause 17:13, es hätte aber auch gut und gerne 27:13 stehen können. Trotz der guten Leistung und der Überlegenheit kam es immer wieder zu technischen Fehlern, obwohl überhaupt kein Druck bestand, das muss besser werden Jungs!
In der zweiten Halbzeit kontrollierten die Ruhrtaler das Spiel deutlich. Trainer Moormann gab den Führungsspielern immer wieder Gelegenheit zum kurzen Verschnaufspausen, bevor es wieder auf die Platte ging. Luis Klute und David Bauerdick nutzen diese Gelegenheiten immer wieder, um ihre Klasse zu beweisen. Torwart Janne Malik macht seit Monaten eine Entwicklung, die vor einem Jahr kein Mensch so vermutet hätte, gutes und fleißiges Trainieren zahlt sich nun mal aus. Dem Status des Ersatztorwarts ist Janne erfreulicherweise entwachsen, vor 2 Jahren noch Kreisliga und jetzt Verbandsliga, das kann nur gut sein für die SG Ruhrtal! Auch er bekam vom Trainer seine verdiente Erholungspause, die der, auf die 60 Jahre zu eilende Torwart Stefan Biggermann nutzte, um seine Scharniere in Form zu halten.
Nach dem Spiel konnten die Fans zum ersten Mal in der Verbandsliga glückselig ihre Mannschaft feiern, die die Ovationen dankend entgegennahm. Durch den Sieg kletterten die Ruhrtaler vom letzten auf den drittletzten Platz. Da man sich schon gegen 3 der besten Mannschaften achtbar geschlagen hat, kann es durchaus in den letzten 6 Spielen der Hinserie noch zu überraschenden Ergebnissen kommen, wobei am 2.12. der TuS Ferndorf II sicher das dickste Brett ist und wohl kaum zu schlagen sein wird. (Heimspiel Ruhrtal) Schaun wir mal!
Es spielten:
Janne Malik, Stefan Biggermann und Henrik Basler (Tor), David Bauerdick 3/3, Matthias Storm 8/10, Aaron Humpert 7/7, Michael Gräbener 1/1, Pierre Jauernik 1/1, Dorian Pavis ½, Veit Schmidt 6/6, Till Rosenberger 3/1, Lukas Struwe 6/10, Klauke Justus, Klute Louis 2/3.
Trainer Moormann sagte nach dem Spiel:
Danke für den Glückwunsch! Da sind sie, die ersten zwei Punkte. Haben wir lange für arbeiten müssen, haben wir immer viel für kämpfen müssen. Heute auch immer wieder Ausrutscher gehabt. Immer wieder Situationen, wo wir leiden mussten, wo wir nicht so gut gespielt haben, aber letztendlich haben wir doch verdient gewonnen.
Hallensprecher Karsten Schulte
Spielstatistik Markus Basler
Text und Bilder Franz-Josef Molitor
Torwart Janne Malik hat sich sensationell gut entwickelt
Auch Nachwuchsspieler Lois Klute entwickelt sich stark weiter, gestern stand er sogar in der Startaufstellung.
Matthias Storm lochte 8 von 9 Strafwürfen ein und führte hervorragend Regie
Aaron Humpert ist das Herz dieser tollen Mannschaft
Lukas Struwe, die Kampf- und Tormaschine
Mister „Dynamit“ Michael Gräbener,- ein Motiv, geschaffen für einen Bildhauer!
Alle Bilder finden Sie hier: