Die Dinscheder Brücke 😊 😊 😊

von Ronald Frank

Humor ist, wenn man trotzdem lacht 😊 😊 😊

Die Dinscheder Brücke (von Astrid Drews)

Ich berichte Euch jetzt ohne Mist
wie das mit unserer Brücke gewesen ist.

Das Land schickte Experten, die schauten rein (2015)
und siehe da, völlig marode „OH NEIN!“
Schnell musste eine Lösung her
Abriss – Neubau – gar nicht schwer. (Ha, ha, ha)

Der Brücke ging´s schlechter, das konnte man sehen
deshalb durfte nur noch wenig Verkehr drüber gehen.
Eine Schranke wurde Beidseitig aufgestellt
und wöchentlich erneuert für viel Geld.

2 Jahre soll der Neubau dauern und in dieser Zeit
sind die Oeventroper wirklich für einen Umweg bereit?

NEIN, denn wie wir am Rathaus schon gesehen
würde dieses Bauprojekt nicht in 2 Jahren stehen.

Na gut, dann füllen wir so lange die Lücke
einfach mit einer schicken Behelfsbrücke. (April 2022)

Alle zufrieden, die alte Brücke ist fort (Julie 2022)
und sorgt gleich weiter für einige Lacher im Ort.
Schilder für Fremde waren erst nicht zu erblicken
Ruhrtalradler konnte man deshalb hoch nach Dinschede schicken.
Auch manche Busse und PKW waren wirklich fit
nahmen sie doch beim Auffahren auf die Behelfsbrücke die Ecken mit.

Und um die Fische nicht zu stören
so befahlen die Behörden
Geht nicht zu lang ins Wasser rein
denn das stört sie, egal ob groß oder klein.

Nun kamen die Arbeiten aber mal richtig in Fahrt
bevor das Hochfest der Oeventroper naht.
Die Sonne uns das Schützenfest noch verschönt
doch im Gleichschritt über die Brücke war verpönt.
Nebenan wurde „malocht“, das Wasser war flach
entdeckte der Bagger ´ne Bombe im Bach.

Kein Arbeiten möglich, das war schon schwer
jetzt mussten erst die Spezialtaucher her. (August 2022)
Dann stellte sich raus, was für ein Glück
es waren nur „Daußen“, so manch blödes Stück.

Danach gingen die Wochen und Monate ins Land
ein Jeder beobachtete die Fortschritte gespannt.
Nanu, was war denn jetzt geschehen
man konnte tagelang keine Arbeiter mehr sehen.

Eine andere Baustelle, das machte Sinn
da waren plötzlich alle Mann hin.

Nach Wochen des Stillstands ging´s wieder los
alle in Oeventrop fanden es famos.
Man wagte zu träumen, das war echt fein
sollte die Brücke doch noch pünktlich fertig sein?

Doch dann kam was kommen muss
das Wasser in Massen runter im Fluss. (Dezember 2023)
Alles dicht, kannste nix machen
schimpfen – heulen – einfach lachen?

Von wegen auch bei dieser Pleite
räumten Todesmutige die Absperrung bei Seite.
Fuhren rüber – Barke zurück –
Keiner gesehen, so ein Glück.

Im neuen Jahr dann ging es mal weiter
und jetzt waren wir erst einmal alle gescheiter.

Auch dieses Jahr die neue Brücke nicht befahren werden kann
das war nun Jedem klar, auch dem letzten Mann.
Von Spott und Hohn der Bevölkerung getrieben
sind dann alle erst mal auf der Baustelle geblieben.
Ja genau – jetzt ist es zu sehen
so kann eine neue Brücke entstehen.

Im Sommer dann zum Leidwesen der Optimisten
5 Vogelpärchen Nähe der Widerlager nisten. (Juni 2024)
Widerlager—wieder nix
wieder Stillstand— ging ganz fix.

Der Bautrupp war jedoch nicht dumm
arbeitete währenddessen rundherum.
Dieses hat sich dann auch bezahlt gemacht
letztendlich ist es fast vollbracht.

Gerade ist die Behelfsbrücke wieder geschlossen (November 2024)
es werden nun die Anschlüsse gegossen.
AHA — das ist aber Lob genug
waren ja schließlich nur 1,5 Jahre Verzug.

Und sollte wieder erwartend nichts Außergewöhnliches passieren
Können wir endlich Schützenfest 2025 im Gleichschritt über die neue Brücke marschieren.

Gedicht von Astrid Drews
Foto: Franz-Josef Molitor

Kommentar dazu von Andrea Hiller in der Bütt beim kfd-Karneval:
Aber immerhin liegen wir super im Zeitplan! Wenn die Brücke fertig wird, also Ende 2025, “Hoffentlich-“, dann hat es vom Abriss bis dahin nur 4 Jahre gedauert”! Im Vergleich dazu: Notre Dame ist 2019 abgebrannt – und wurde 2024 wieder in alter Pracht fertig! Die haben also satte 5 Jahre gebraucht, für so eine kleine Kirche… 😊 😊 😊

Weitere Kommentare dieser Art, sind ausdrücklich erwünscht 😊😊😊