
Bei der zweiten Vorrunde auf dem Schießstand der Schießsportgruppe Oeventrop, legten am Samstag, den 15.03. die Schützen der Schützenkompanie Oeventrop an, um Ihre 10 besten Schützen zu ermitteln.
Mit großem Ehrgeiz, schossen unter Aufsicht der Schießsportgruppe, die jedem Schützen mit Rat und Tat zur Seite standen, eine Serie nach der anderen, um Ihr Schussbild, in der Zeit von 14:00 – 19:00 Uhr, zu verbessern. Bei jeder Serie bestehend aus 5 Scheiben, wurden die drei besten Schüsse gewertet, wobei somit eine maximale Bewertung von 30 Ringen möglich war.
So war es dann auch kein Wunder, dass 10 Schützen am Ende noch einmal ins Stechen mussten, um die Top 10 (plus 2 Ersatzmänner) für das Endstechen zu ermitteln.
Erst danach konnte Kompanieführer Mirco Köpp, die Teilnehmer zum Endstechen um den Bruderschaftspokal bekannt geben, die sich zusätzlich noch einen Preis von der Kompanie Oeventrop aussuchen konnten.
Mit 29 Ringen sicherte sich Björn Bräu den ersten Platz, gefolgt von Dirk Büenfeld 28/23 Ringen. Da die nächsten beiden Schützen mit ebenfalls 28 Ringen beim Stechen nicht mehr anwesend waren, entschied die Zehntelwertung. Tobias Ruhrmann sicherte sich mit 29,3 den Platz 3 vor Lutz Burgmann 29,1 Platz 4. Alle weiteren Platzierungen konnten erst durch ein oder zwei Runden Stechen ermittelt werden wie folgt: Daniel Struwe 27/25, Thierry Effinier 27/21/24, Maurice Loewe 27/21/9, Dawid Jaekel 27/17, Frank Schledde 26/25, Steffen Klauke 26/16. Als Ersatzmänner sicherte sich Platz 11 Jens Ely 25/19 vor Mirco Köpp 25/15 Platz 12.
Schon jetzt in der zweiten Vorrunde lag die Anspannung auf dem Schießstand in der Luft, wer von den 10 besten Schützen der Kompanien Dinschede, Glösingen und Oeventrop die Nerven beim Endstechen um den Bruderschaftspokal behält. Doch so weit ist es noch nicht. Am kommenden Samstag, den 22.03. muss erst noch die Schützenkompanie Glösingen ihre 10 besten Schützen ermitteln.
Es bleibt spannend
Text und Bilder: Ronald Frank



