
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Brigitte Weber am Mittwochabend im Namen des Leitungsteams, zahlreiche Mitglieder im Pfarrheim begrüßen.
Ihr besonderer Gruß galt Gemeindereferentin Nicola Echterhoff, dem nach wie vor treuen ehemaligen Leitungsteam Lore Flaschel, Elisabeth Helleberg und Mechthild Schulte, sowie Frau Dahlbüdding-Heintel vom kfd-Diözesanverband Paderborn und Pastor Ernst Thomas, der ebenfalls der Einladung folgte.
Mit einem Besinnlichen Einstieg, setzte Nicola Echterhoff die Versammlung fort, dem anschließend im Gebet der Verstorbenen gedacht wurde.
Nach einer kurzen Stärkung mit Suppe und Getränken, kam der wohl schönste Teil einer jeden Versammlung mit den Ehrungen der Frauen, für langjährige Mitgliedschaft.
Ehrungen
für 25 Jahre Mitgliedschaft
Andrea Schneider, Sofia Schulte und Maria Linn
für 40 Jahre Mitgliedschaft
Ursula Hachmann, Agnes Glittenberg, Anne Bunte und Heidi Brüggemann
für 50 Jahre Mitgliedschaft
Gisela Räbber, Elisabeth Helleberg, und Margarete Büenfeld
für 60 Jahre Mitgliedschaft
Gisela Gasse, Christel Aßmuth und Elisabeth Feische
für 65 Jahre Mitgliedschaft
Mathilde Kraas und Hildegard Schlupp
Alle Jubilarinnen erhielten eine Urkunde und Topfblume. Gleiches galt auch für Resi Kraft, die für 70-jährige Mitgliedschaft geehrt werden sollte, jedoch am Abend vorher leider verstarb. Auf Wunsch der Angehörigen, fand in Gedenken an Resi die Ehrung statt. Urkunde und Blume werden in der Friedhofskapelle aufgestellt.
Berichte 2024
Mit dem Jahresbericht der einzelnen Arbeitskreise, setzte Monika Kraas für die Gruppe „Alleinlebende Frauen“ die Versammlung fort, gefolgt von Elke Lehmenkühler, die Ansprechpartnerin für die zweite Gruppe „Alleinlebende Frauen“ ist. Petra Kinze berichtete über die Aktivitäten des „Stricktreffs“, die das Erarbeitete für soziale Zwecke spenden. Stellvertretend für Sonja Kraas, die die „Gymnastikgruppe“ leitet, berichtete ihre Mutter Birgit Klose. Den Bericht vom Arbeitskreis „Religiöses“, verlas Lore Flaschel und vom Arbeitskreis „Bildung und Fahrten“ Rafaela Habranke. Alle Arbeitskreise werden von mehreren Frauen geleitet wofür sich Brigitte Weber recht herzlich bedankte. „Dank Eurer Arbeit und guten Ideen, kommt Leben in den Verband und in unsere Gemeinde“.
Den Schlusspunkt der Berichte von 2024 setzte Kassiererin Maria Buchheister mit Ihrem erneut positiven Kassenbericht. Stellv. für das Kassenprüfungsteam bescheinigte Gerda Spyra eine tadellose und saubere Kassenführung und bat um Entlastung der Kassiererin und somit auch dem Leitungsteam, welches einstimmig von der Versammlung erteilt wurde.
Bevor die Versammlung mit dem Punkt „Wahlen“ fortgesetzt wurde, bedankte sich das Leitungsteam Brigitte Weber, Maria Buchheister und Rotraud Schmidt bei allen Teilnehmerinnen für die tolle Unterstützung und gute Zusammenarbeit in den letzte 10 Jahren ihrer Amtszeit. Die Antwort von den Anwesenden kam prompt mit „Standing Ovation“ und Präsenten.
Wahlen
Nach der Verabschiedung übernahm Nicola Echterhof die Wahlleitung. Zur Wahl als neues Leitungsteam stellten sich Eleonora Rothenbusch, Daniela Scheunemann, Angelika Rothenbusch und weiterhin als Schriftführerin Birgit Klose. Auch wenn es keine Gegenkandidatinnen gab, wurde geheim per Wahlzettel abgestimmt. Nach Auszählung der Stimmzettel stand fest, dass alle Stimmberechtigten mit „Ja“ abgestimmt haben. Zu den ersten Gratulanten zählte das vorherige Leitungsteam und sagte dem neuen Leitungsteam, solange sie wünschen, ihre volle Unterstützung zu.
Frau Dahlbüdding-Heintel als Beraterin des kfd- Diözesanverbandes Paderborn, gratulierte ebenfalls zum Wahlergebnis mit 100% und erläuterte lt. Satzung die Pflichten und Kür eines Leitungsteams der kfd. Hierbei gab Sie dann auch gleich bekannt, dass das neue Leitungsteam eine „Zukunftswerkstatt“ am 14.06.2025 in der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr im Pfarrheim bereits geplant hat.
Anschließend gratulierte Pastor Ernst Thomas dem neuen Leitungsteam und wünschte ihnen für die Zukunft: „Gottes Segen und macht es so, wie Ihr es für richtig haltet“.
Zum Schluss bedankte sich das Leitungsteam für das entgegengebrachte Vertrauen, freuen sich auf die neue Herausforderung und hoffen auf gute Zusammenarbeit.
Text und Bilder: Ronald Frank





