Ruhrtalherren verlieren Heimspiel gegen den Tabellenzweiten mit 27:29

HTV Hemer bricht die Heimspielserie

Rappel voll war die Ruhrtalhalle am gestrigen Vatertag zum spannenden Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten HTV Hemer, der auch ca. 30-40 Fans mitgebracht hatte.

Hemer ging nach einer Minute mit 0:1 in Führung, Bauerdick konnte Sekunden später ausgleichen. Hemer legte im Wechsel mal ein, mal zwei Tore vor, Ruhrtal konnte aber stets ausgleichen. Als nach 12 Minuten Hemer auf 5:7 erhöhte, nahm Trainer Moormann eine Auszeit, gleichzeitig wechselte er Matthias Storm für David Bauerdick im Zentrum ein. Dieser Wechsel tat den Ruhrtalern gut, das Spiel lief bis zum 9:9 ausgeglichen, danach legte Hemer einen 3-er-Lauf hin auf 9:12, bis zum Halbzeitpfiff konnte Ruhrtal durch eine starke Leistung zum 13:13 ausgleichen, obwohl sie in der ersten Halbzeit 5 Strafwürfe kassieren mussten.

Nach der Pause legte Ruhrtal gleich ein Tor zum 14:13 nach, musste dann aber überraschend eine 4-er-Serie des Gegners kassieren, 2 Fehlwürfe, 2 mal Schrittfehler, das brachte unsere Jungs mächtig unter Druck.

Nach 40 Minuten lagen sie mit 15:20 zurück, man musste Böses befürchten. Doch Ruhrtal kämpfte sich zurück, konnte den Vorsprung auf 2-3 Tore minimieren. Nach 57 Minuten lagen sie nur noch 26:28 zurück, doch 2 Würfe an den linken Pfosten und 2 Ballverluste durch Fuß und Schrittfehler, machten ein, in der Luft liegendes Remis, unmöglich. Mit 27:29 mussten sie leider die 2 Punkte an Hemer abgeben.

Überragend, besonders in der zweiten Halbzeit, wieder Torwart Henrik Basler, der bei 49 Würfen auf 22 Paraden kam. Ruhrtal warf insgesamt 5 mal weniger auf das gegnerische Tor.

Es spielten:

Henrik Basler und Janne Malik (Tor), Yannick Mähl (2/2), David Bauerdick (3:6), Matthias Storm (2:4), Aaron Humpert (6/11), Malte Weber, Michael Gräbener (1/2), Veit Schmidt 3/4), Dorian Pavic, Lukas Struwe (5/8), Justus Klauke (4/6), Louis Klute (1/1) und Tilmann Weber,

Trainer: Frank Moormann
Assistent: Matthis Rapude
Statistik: Markus Basler

Trainer Moormann sagte nach dem Spiel:

Ich bin vollkommen zufrieden. Wir haben eine Spitzenmannschaft bis zum Schluss gefordert. Dass wir natürlich auch mal schwächere Phasen haben, wenn wir in Unterzahl sind, das ist unvermeidbar.

Diese Spitzenmannschaft bestraft sofort jeden Fehler, den wir machen, Wir können absolut zufrieden sein. Es sind nur Kleinigkeiten, die uns gegen eine so gute Mannschaft zurückwerfen. Dann zum Schluss noch einmal so eine Moral zu zeigen, so wieder ins Spiel zu kommen, absolut gut!

Das nächste Spiel, am morgigen Samstag, das ist das schwerste und wichtigste Match. In Hattingen, müssen unser Jungs über sich hinauswachsen, das können sie, das haben sie gegen die Spitzenmannschaft aus Hemer bewiesen.

P.S.: Falls sich für mich eine Mitfahrgelegenheit in einem PKW bietet, die würde ich gerne wahrnehmen. Mit dem Bus, das macht für mich keinen Sinn, dann komme ich viel zu spät nach Hause für den Bericht und die Bildbearbeitung. 015 77 57 29 580

Franz-Josef Molitor

Michael Gräbener……

…und hier mit seinem Töchterlein Ava, die zum ersten Mal; bei einem Spiel ihres Vaters in der Halle war

Matthias Storm

Lukas Struwe

Alle Bilder finden Sie hier:

SGR gg HSG HerdeckeEnde_04117