Ruhrtalherren verlieren Heimspiel gegen Westfalia Halingen mit 35:38 Toren

Ohne die Stammspieler Aaron Humpert, Veit Schmidt, David Bauerdick und Tilman Weber können die Ruhrtaler einfach nicht gewinnen

73 Tore in 60 Minuten kriegt mal als Zuschauer auch nicht alle Tage zu sehen. Die ersten 5 davon gingen alleinig auf das Konto unserer Jungs. So einen 5:0-Start hatte keiner der Fans erwartet und alle waren größter Hoffnung, dass es auch ohne die oben genannten Stammspieler heute mal wieder einen Sieg in der Ruhrtalhalle geben würde.

Nach 5 Minuten hatten sich die Gäste gefangen und setzten nun ihrerseits zur Verfolgung an. 10 Minuten konnten die Ruhrtaler ihre Führung halten, in der 10.Minute kam es dann zum Ausgleich zum 7:7. Trainer Moormann nahm darauf eine Auszeit, um die Kräfte neu zu justieren. Doch es gab kein Vorbeikommen, die Halinger behielten toremäßig immer die Nase vorn. In die Halbzeitpause ging es mit 1 Tor Rückstand beim 17:18.

Leider konnten unsere Jungs dann nicht mehr hundertprozentig mithalten, Halingen baute den Vorsprung bis zur 45. Minute auf 10 Tore aus zum 21:31. Torwart Janne Malik, der in der ersten Halbzeit noch mit 11 Paraden glänzte konnte die Bälle der Gäste nichtmehr so stark unter Kontrollle bringen und kam in der 2. Halbzeit nur noch auf 4 Paraden (28%), was sich im Ergebnis dann auch entsprechend ausdrückte. Unglücklicherweise hatte der Gästekeeper auch noch einen Sahnetag erwischt!

Die letzten 15 Minuten der zweiten Halbzeit waren deutlich besser als die ersten. Die Ruhrtaler machten sich auf zur Torejagd und rückte den Halingern immer mehr auf die Pelle. 4 Minuten vor Schluss lag Ruhrtal nur noch mit 3 Toren zurück, der Ausgleich lag in der Luft. Halingen konnte sich dann aber leider wieder stabilisieren und brachte dann den 3-Tore-Vorsprung zum 35:38 ins Ziel. Wenn die Ruhrtaler in den letzten 10 Minuten nicht so extrem viele Bälle verloren bzw. verworfen hätten, wäre alles möglich gewesen und wenn die fehlen Spieler der erste Garnitur dabei gewesen wären, hätte es auch zum Sieg reichen können.

Dass Ruhrtal noch mit einem so knappen Rückstand durchs Ziel gingen, ist in erster Linie den Mähl-Zwillingen Yannick und Phillip zu verdanken, die allein 14 Tore warfen (jeweils 7) und Lukas Struwe, der 4 von 8 Würfen verwandeln konnte. “Lünte” war in der ersten Halbzeit wieder der kraftvolle Motor, leider verlor er mit laufender Spielzeit an Konstanz, kein Wunder bei der Belastung, die seit Wochen auf seinen Schultern liegt. Justus Klauke, der nur sporadisch zum Einsatz kam, verwandelte 5 seiner 6 Würfe Würfe aufs Tor, auch das muss lobend erwähnt werden genau so wie die gute Quote von Steffen Röttger, der 4 von 7 Würfen verwandelte.

Trainer Moormann sagte nach dem Spiel:

Wir haben sehr gut angefangen und sehr gut gedeckt. Das waren eigentlich die einzigen 10 Minuten, in denen wir gut gedeckt haben. Wir haben in der Abwehr einfach keinen Zugriff gekriegt und haben dann hinter auch einfach Dinge falsch gemacht. Gute Chancen wurden nicht genutzt, haben dann auch viele Gegentore hingenommen, es ist einfachso, dass uns zu viele Kräfte fehlen. Ohne diese sind wir nicht in der Lage, flächendeckend hervorragenden Handball zu spielen., so wie wir uns das vorstellen. Die Lage ist einfach so. Die Jungs versuchen alles, sie kämpfen aber ohne Aaron, Veith, David und Tilman ist das nur unschwer möglich und irgendwann ist das einfach nicht mehr aufzuhalten.

Es spielten:

Janne Malik und Henrik Basler (Tor), Yannick Mähl (7/8), Malte Weber (1/1), Michael Gräbener (2/2), Dorian Pavic (3/8), Steffen Röttger (4/7), Fabian Pilz (2/2), Lukas Struwe (4/8), Louis Klute, Justus Klauke (5/6) und Phillipp Mähl (7/9).

Trainer: Frank Moormann
Co.Trainer: Mathis Rapude
Assistent: Markus Basler
Hallensprecher Kalli Wolf
Text und Bilder: Franz-Josef Molitor

Phillipp Mähl warf 7 Tore

Sein Bruder Yannick erzielte ebenfalls 7 Tore

Lukas Struwe 4 Tore

Justus Klauke warf ebenfalls 4 Tore

Von Steffen Röttger habe ich leider kein Foto, da er alle 4 Tore auf der mir gegenüberliegende Seite in der ersten Halbzeit geworfen hat!

Alle Bilder finden Sie unter diesem Link:

SGR gg HVE Villigst-Ergste 7.9.2024_09407