SG Ruhrtal zieht positive Jahresbilanz – Gemeinschaft, Jugend und sportlicher Zusammenhalt im Fokus

Oeventrop/Freienohl – Auf der Jahreshauptversammlung der SG Ruhrtal blickte Vorsitzender Stefan Frimmel auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Höhepunkt war der gut besuchte Wandertag mit Spielen der ersten Mannschaften an der Ruhrtalhalle – eine Veranstaltung mit sportlichem und geselligem Charakter. Die nächste Ausgabe findet am 29. Mai 2025 statt.

Trotz engagierter Jugendarbeit steht der Verein vor Herausforderungen: Frimmel rief alle Mitglieder zur Mithilfe auf und lobte besonders das Jugendleiterteam um Silke, Kai und Max.

Jugendwart Kai Trompetter berichtete von einem aktiven Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen – vom erfolgreichen Handballcamp über ein Weihnachtsspecial bis hin zu Turnierteilnahmen und Schulprojekten. Sportlich überzeugten die Teams mit mehreren vorderen Platzierungen, darunter Platz 3 für die männliche C1 in der Regionalliga und der Staffelsieg der gemischten E-Jugend. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft war die Gründung der Jugendspielgemeinschaft JSG Ruhrtal/Warstein, die erste sportliche Erfolge feiert.

Auch der Damenbereich war in Bewegung. Damenwartin Lena Vernholz stellte die Entwicklung der beiden Teams vor. Die zweite Mannschaft spielt unter Trainer Daniel Branco eine starke Saison (Platz 2 in der Kreisliga-Ost), während die erste Damenmannschaft nach dem Abstieg nun in der Bezirksliga antritt. Nach dem Rückzug von Trainer Christian Hohmann übernahm Christof Humpert interimsmäßig. Für die neue Saison wurde mit Siggi Motzki-Biele ein erfahrener Trainer verpflichtet, der neue Impulse setzen soll – insbesondere bei der Integration junger Spielerinnen.

Männerwart Matthias Klute beleuchtete die Lage der drei Herrenteams. Die erste Mannschaft spielt nach dem Klassenerhalt 2024 nun in der Oberliga – kämpft jedoch mit Verletzungspech und wechselnden Trainerstrukturen.

Der neue Coach Henning Becker übernimmt zur kommenden Saison mit dem Ziel, das Team neu auszurichten. Die zweite Herrenmannschaft steht kurz vor einem möglichen Aufstieg in die Bezirksliga – ein Novum für die SG. Auch die dritte Mannschaft zeigt mit konstanten Leistungen, wie wertvoll der „Best-Ager“-Kader für den Verein ist.

Wahlen im Vorstand

Im Rahmen der Versammlung wurden zudem wichtige Vorstandspositionen neu besetzt:

Stefan Frimmel stellte sich aufgrund einer beruflichen Weiterbildung nicht erneut zur Wahl und pausiert für zwei Jahre als Leiter der Spielgemeinschaft. Matthias Klute übernimmt diese Aufgabe in Doppelfunktion.

Kassierer Christof Reddig

Kai Trompetter wurde als Jugendwart ebenso wie Christof Reddig als Kassierer im Amt bestätigt. Auch Max Schäfer (Beisitzer Jugend), Bastian Hannappel (Beisitzer Kassierer) sowie Hannah Wolf (Kassenprüferin) wurden wiedergewählt.

Frimmel bedankte sich abschließend bei allen Ehrenamtlichen, Unterstützern und Sponsoren: „Die SG Ruhrtal lebt vom Einsatz vieler – lasst uns diesen Weg weiter gemeinsam gehen.“ Mit einem starken Team und engagierten Mitgliedern blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.

Der neue Vorsitzende des TuS Oeventrop, Matthias Hannappel und der scheidende TuRa Vorsitzende Jürgen Schulte, der in dieser Funktion letztmalig eine Versammlung der SG Ruhrtal besuchte!

Eingerahmt vom letzten Vorsitzenden Thomas Weber (l.) und dem Ehrenvorsitzenden Christoph Schmidt (r.) präsentiert sich der Vorstand der SG Ruhrtal: 2.v.l.: Bastian Hannappel, Christof Reddig, Matthias Hannappel, Jürgen Schulte, Stefan Frimmel, Ulrich Hachmann, Matthias Klute, Sofia ten Haaf, Tristan Schmidt, Lena Vernholz, Kai Trompetter, Max Schäfer, und Julia Feldmann.

Text: Stefan Frimmel
Fotos: Franz-Josef Molitor