Ruhrtalherren weiterhin sieglos
Damit die geschätzten Leserinnen und Leser wissen, wie die Stärke des gestrigen Gegners einzuschätzen ist, beginne ich meinen Bericht mal ausnahmsweise mit den Worten des Trainers nach dem Spiel.
Frank Moormann sagte:
Wir können nicht mehr machen als kämpfen, rackern und ackern. In der Mannschaft des heutigen Gegners haben 90% aller Spieler noch nie in einer so niedrigen Klasse wie die Verbandsliga Handball gespielt. Sie kommen fast alle aus der Oberliga und teilweise aus der 3. Liga und wir haben vor 5 Jahren noch in der Kreisliga A gespielt. Dass wir gegen die Probleme haben, dass wir gegen die riesen Probleme haben, das ist doch klar. Wir haben alles gegeben, wir haben sie herausgefordert, wir haben teilweise geführt, wir haben alles versucht, letztendlich haben uns dann am Schluss 3 Tore gefehlt.
Der profunde Sportreporter Bernd Großmann hatte mir schon am Donnerstag gesagt, dass wir unter normalen Bedingungen gegen Gevelsberg keine Chance haben werden. „Es bleibt nur die Hoffnung, dass die mit dem harzfreien Ball nicht gut klar kommen!“
Und genau so kam es: In den ersten 10 Minuten warfen die Gevelsberger nur 3 Tore, alle anderen Würfe, insbesondere die aus dem Rückraum, gingen fast sämtlich über das Tor oder allenfalls an die Latte. Leider konnten unsere Jungs dieses Defizit des Gegners nicht wirklich nutzen, sie selber verwarfen in dieser Zeit 6-mal freistehend vor dem Tor, es war zum Verzweifeln!
Nach 8 Minuten stand es aber lediglich 3:3, danach hatten die Ruhrtaler ihre Nerven besser im Griff und konnten sich mit 3 Toren bis zur 13. Minute mit 7:4 absetzten. Dieser Vorsprung konnte bis zur 27. Minute mit 14:11 gehalten werden, danach konnte Gevelsberg aber 3 Mal zum Unentschieden von 14:14 punkten. Der erst 19-jährige Torwart Janne Malik hatte in der ersten Halbzeit starke Szenen und war maßgeblich an diesem Unentschieden beteiligt.
Nach der Halbzeitpause sahen die zahlreichen Fans in der vollen Ruhrtalhalle aber eine andere gegnerische Mannschaft. Sie hatten sich nun auf das harzfreie Spiel besser eingestellt und stellten den bis dahin sehr guten Ruhrtaltorwart vor große Probleme, er war nahezu chancenlos gegen die nun treffsichereren Gevelsberger. Aber auch die Ruhrtaler kamen stark aus der Pause, hatten die große Nervösität der ersten Halbzeit abgelegt, in der sie 8 Mal den Ball ohne gegnerische Beteiligung verloren hatten, konnten ergebnismäßig immer auf Ballhöhe bleiben und hatten die erzielten Tore des Gegners im Auge. Bis zur 49. Minute lagen sie mal 1 oder 2 Tore zurück, konnten aber immer wieder ausgleichen bis zum 28:28. Leider verloren die Ruhrtaler in der zweiten Halbzeit nach nur wenigen Minuten den neu zur Mannschaft gestoßenen Pierre Jauernik, der nach einem geworfen Tor und 2 Fouls in 2 Minuten mit der roten Karte von der Platte geschickt wurde. Das war leider kein Einstand nach Maß, wir hätten diesen versierten Abwehrspieler gut in den letzten Minuten gebrauchen können. So mussten die Ruhrtaler und ihre Fans zur Kenntnis nehmen, dass die Gevelsberger auch diese 2 Punkte aus der Ruhrtalhalle entführten.
Wir brauchen aber keines falls in Panik fallen. Unsere Jungs haben in allen Heimspielen bewiesen, wie großartig sie Handball spielen können, es fehlt einfach nur ein Quäntchen Glück. Schaut man auf die Tabelle, in der wir zwar leider Letzter sind, aber die 4 Mannschaften davor haben nur einen oder 2 Punkte Vorsprung, es sind aber erst 5 von 26. Spielen gelaufen, da ist noch ganz, ganz viel möglich, zumal nur eine Mannschaft absteigt!
Aaaaaaaron Humpert zuzuschauen, das war am Samstagabend wieder ein Hochgenuss an Handballkunst, 8 Tore waren seine fette Beute. „Lünte“ Struwe lag mit 7 Toren nur knapp dahinter und Mattias Storm als Spielmacher zeichnete sich für 5 Tore verantwortlich. Kapitän Veit Schmidt kämpfte gegen die Betondeckung wie ein Löwe. Abgesehen von der hohen Nervösität in der ersten Halbzeit waren alle Ruhrtaler toll in Form.
Dank an die Zuschauer
Es war gestern eine Freude, unsere zahlreichen Fans zu beobachten, wie sie unsere Jungs feierten und unterstützten! Gestern waren sie alle da, aber auch wirklich alle – die, die nur kommen, wenn man aufsteigt, die waren natürlich nicht da, es geht ja nur um den Abstieg! Ihr aber, die gestern vor Ort wart, kommt bitte bitte alle auch zu den nächsten Heimspielen, die Jungs die brauchen Euch!
Es spielten:
Janne Malik, Stefan Biggermann (Tor), Yannick Mähl (3), David Bauerdick (2), Matthias Storm (5), Aaron Humpert (8), Malte Weber, Michael Gräbener (1), Veit Schmidt (4), Pierre Jauernik (1), Till Rosenberger (1), Lukas Struwe (7) und Louis Klute.
Trainer: Frank Moormann
Ass. Mathis Rapude und Tillmann Weber
Hallensprecher und Torstatistik: Kalli Wolf
Text und Bilder: Franz-Josef Molitor

Aaron Humpert, kaum zu bremsen – Spitzenklasse!!!

Lukas Struwe warf 7 Tore!!! Super!!!

Der junge Till Rosenberger wird immer stärker in unserer Mannschaft
Alle Bilder finden Sie unter: