
Dinschede Helau, Glösingen Helau, Oeventrop Helau
Super Stimmung herrschte auch in diesem Jahr beim dritten 3 Staaten Karneval, den die Gastgeber und Kompanieführer Benjamin Bräutigam (Mümmel) Dinschede, Marvin Koßmann Glösingen und Mirco Köpp Oeventrop um 18:30 Uhr eröffneten. Nach einer kurzen Begrüßung, ließen es sich die drei M&M’s&M’s nicht nehmen, das amtierende Königspaar Marc Vollmer und Elena Krestnikova, sowie das amtierende Geckpaar Dominik Zepin und Marielle Ludewig auf die Bühne zu bitten, um die traditionelle Karnevals Ehrung vorzunehmen.
Anschließend erfolgte der Einmarsch des diesjährigen Elferrats, der in diesem Jahr aus den Musikern/innen der Spielleutevereinigung Warstein bestand, mit Sitzungspräsident Fabian Hirnstein. Gleich zu beginn, kam hierbei Tambourmajor Michael Kuhlmann mächtig ins Schwitzen, da er live auf der Bühne das Lied „Nach links nach rechts“ parodierte und somit das Publikum so richtig in Partystimmung versetzte. Souverän führte Sitzungspräsidenten Fabian durch die 2 ½ – stündige Prunksitzung.
Schwungvoll wie beim Einzug vom Elferrat ging es weiter mit dem diesjährigen Gardetanz der Kindertanzgarde. 28 Kids, sowohl Mädchen als auch Jungen, legten professionell einen flotten Gardetanz auf der Bühne ab. Freudestrahlend und unter großem Applaus, konnten sie den wohlverdienten Karnevalsorden entgegennehmen.
Was passt besser zum 3 Staaten Karneval der drei Schützenkompanien, als ein Blick in die Zukunft zu werfen: „Vogelwiese 2039 zur Ermittlung des neuen Schützenkönigs“. Die „Dinscheder Eleven“ nahmen hierbei wie gewohnt einige Oeventroper Bürger aufs Korn. In diesem Jahr mussten u. a. „Schmiddi am Grill“, „Langen Heinz mit Horn“ und „Tam Tam“ dran glauben. Aber nicht nur Personen, sondern auch das gesamte Schützenwesen hatte sich verändert. So war der Schützenvogel seit 15 Jahren nicht mehr aus Holz, sondern aus Metall weswegen es seither auch keinen Schützenkönig mehr gab. Präses und Schützenoberst waren Frauen. Der Auftritt war gespickt mit Veränderungen und sorgte für viele Lacher.
Zwischenzeitliche Schunkeleinlagen, live gesungen von Dawid Jaekel, heizten die Stimmung nicht nur weiter an, sondern erforderten auch viel Bewegung vom Publikum an den Tischen und auf den Stühlen.
Man musste schon genau zuhören, als Philip Lenser und Marvin Koßmann „Schlechte Witze schlecht erzählt“ präsentierten. Gleiches galt auch für den Sketch „Dinner for one – Oeventrop Edition“. Was Butler „Tam Tam“ alias Nick Flinkerbusch und „Schützenoberst Rainer Mühlnickel 90-igster Geburtstag“ alias Matthias Spyra aufführten, war einfach nicht mehr zu toppen. Die nicht mehr teilnehmenden Gäste waren Ehren Präses Ernst Thomas, Manfred Schledde, Geschäftsführer Thomas Röttger und Günter Hochstein. Nicht nur beim Publikum, sondern auch den Anwesenden Schützenoberst Rainer Mühlnickel, Thomas Röttger und Tim Flinkerbusch (Tam Tam) wurden hierbei die Lachmuskeln arg strapaziert. Sie ließen es sich danach auch nicht nehmen, sich auf der Bühne, persönlich für den mehr als gelungen Auftritt zu bedanken.
Mit dem Tanz der Jungschützen und dem Showtanz der Oeventroper Stampfgarde, trafen sich zum großen Finale nochmals alle über 80 Akteure/innen auf der Bühne. Ein großes Dankeschön galt den vielen Akteuren, zahlreichen Helfern/innen hinter der Bühne sowie den vielen Helfern, die die Gäste mit Getränken versorgten.
Nach der Prunksitzung war aber noch lange nicht Schluss! Die Partyband Korn & Co. sorgte weiterhin bei der Karnevalsparty für super Stimmung beim diesjährigen 3 Staaten Karneval.
Text und Bilder: Ronald Frank





