
Thorsten Stein wird einstimmig zum neuen Abteilungsleiter der Fußballabteilung gewählt
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Abteilung Fußball, konnte Abteilungsleiter Ulrich Diekmann zahlreiche Teilnehmer/innen im Sportheim Oeventrop um 17:30 Uhr begrüßen, die erstmalig an einem Sonntagabend stattfand.
Sein besonderer Gruß galt dem 1. Vorsitzenden vom TuS Oeventrop Matthias Hannappel, und 2. Kassierer Matthias Grote sowie dem FLVW Kreisvorsitzenden Arnsberg Ulrich Lemmer und Kreisgeschäftsführer Sascha Goeckeler. Nach der Begrüßung bat er alle Anwesenden, sich von den Plätzen zu erheben, um in Stille der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.
Ehrungen
Wenn der Kreisvorsitzende Ulrich Lemmer da ist, dann gibt es was zu ehren und das gab es an dem Abend gleich im Doppelpack. So bat er Thorsten Stein als erstes nach vorne.
„Thorsten Stein ist eine Person, die herausragendes im Ehrenamtlichen Bereich geleistet hat und hoffentlich noch lange leisten wird. Heute darf ich ihn ehren für die herausragenden Verdienste für die Fußballjugend. Jugendtrainer 1989-1998, Trainer Mädchen/Damen 1997- heute, Jugendgeschäftsführer 1997- 2007, Jugendleiter 2007- heute (dies Amt gibt er nach 17 Jahren heute ab), Koordinator Mädchen/Frauenfußball im Kreis 2001 – 2012, Staffelleiter 2001-2012 und hat maßgeblich beim Bau des schmucken Vereinsheims mitgewirkt.
Er begleitet die Sache Fußball immer konstruktiv, wenn es sein muss auch kritisch. Seine Meinung ist auch über die Kreisgrenzen gefragt, da er ein exzellenter Kenner der Materie Frauenfußball ist,“ so Ulrich Lemmer.
Für seine herausragenden Verdienste wurde er mit Urkunde und dem silbernen Jugendleiterehrenzeichen vom Westdeutschen Fussballverband e. V. ausgezeichnet.
Anschließend wurde Ulrich Diekmann vom Kreisvorsitzenden geehrt.
„Uli Diekmann ist seit 1985 die typische Fußballerkarriere beim TuS durchlaufen, komplette Jugend, Seniorenspieler, Jugendtrainer, mit 30 Jahren schon Abteilungsleiter bis heute und Alte Herren Spieler. Weiterhin Kreissportgericht und Einzelrichter, stellvertretender Vorsitzender des Kreissportgerichts seit 2016.“
„Unter seiner Ägide fielen: 3 Aufstiege der 1. Mannschaft in die Bezirksliga, 2 Aufstiege der 2. Mannschaft in die Kreisliga B, 2 Aufstiege der Frauen in die Bezirksliga und 1 Aufstieg der Frauen in die Landesliga.“
„Sonstige Leistungen: Bildung einer zweiten Frauenmannschaft 2006, Kunstrasenbau 2009, Bildung der Jugendspielgemeinschaft mit Freienohl und Wennemen 2010, Umbau des Sportheims 2018, Anbau Grilldach 2023, Benefizspiel für „Meine kleinen Kämpfer“ 2024 mit 3.000 Zuschauern und derzeit laufendes Projekt : Umbau des Kunstrasenplatzes.“
„Es ist eine tolle Sache, dass es hier und heute bei der Versammlung der Fußballabteilung ein Forum für das Ehrenamt gibt. Es ist ein deutliches Signal der Wertschätzung an die Akteure die hier und heute geehrt werden,“ so Ulrich Lemmer.
In Anerkennung der hervorragenden Verdienste um den Sport in Westfalen, wurde er vom Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen FLVW mit dem Verbandsverdienstzeichen in Silber ausgezeichnet.
Beide Ehrungen wurden mit viel Applaus von den Anwesenden bedacht.
Mit seinem letzten Geschäftsbericht setzte Ulrich Diekmann die Versammlung fort. Zum Schluss bedankte er sich bei allen für die gute Zusammenarbeit und beendete seinen Bericht mit den Worten: „Bleibt bitte so, wie Ihr seid.“ Die Antwort kam prompt mit stehenden, minutenlangen und nicht enden wollenden Ovationen.
Es folgten vereinsinterne Formalien wie der positive Kassenbericht von Philipp Susewind, dem stellv. für das Kassenprüfungsteam Luca Hachmann eine saubere und tadellose Kassenführung bescheinigte.
Weitere Berichte der einzelnen Mannschaften folgten wie : „1. Herren“ von Betreuer Jannis Nelle, „2. Herren“ von Co. Trainer Nikolai Lenz, „1. Damen“ von Trainerin Lea Brust, zwei Berichte vom Trainer „2. Damen“ und Jugendleiter Thorsten Stein, sowie von Tobias Kutnar der Bericht „Alte Herren“. Nach den Berichten stellte Luca Hachmann den Antrag auf Entlastung des Kassierers und des Vorstandes, der einstimmig erteilt wurde. Damit endete für Ulrich Diekmann sein Amt als Abteilungsleiter und übergab das Mikrofon an seinen stellv. Ralf Lenz.
Bevor Ralf die Versammlung mit TOP 10 Wahlen fortsetze, reichte er das Mikrofon weiter an Nicole Stein, die im Namen des Vorstandes und der Fußballabteilung, sich bei Ulrich für seine geleistete Arbeit bedankte. In einer sehr humorvollen Laudatio kramte sie so einige Anekdoten wieder aus. Zusätzlich gab es noch ein Videoclip von einzelnen Personen und Mannschaften, die sich auf ihre Art und Weise bei Uli bedankten. Zum Schluss gab es dann noch ein paar Geschenke, die Uli Diekmann fast sprachlos machten. Erneut gab es von den Mitgliedern stehende und minutenlange Ovationen.
Anschließend wurde Thorsten Stein einstimmig zum neuen Abteilungsleiter Fußball gewählt. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt und somit in ihren Ämtern bestätigt, wurden: 2. Geschäftsführerin Laura Stein, Kassierer Philipp Susewind und als Beisitzer/innen Nicole Stein sowie Gero Sommer.
So konnte Thorsten Stein den offiziellen Teil der Versammlung um 19:38 Uhr schließen und lud noch zum Gemütlichen Beisammen sein ein. Ulrich Diekmann hatte noch zu 50 Liter Freibier eingeladen.
Text und Bilder: Ronald Frank





