Vatertag beim Luftsport-Club Oeventrop: Neues Schulflugzeug feierlich eingeweiht

Oeventrop – Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung hatte der Luftsport-Club Oeventrop am Vatertag zum traditionellen Fest auf den Flugplatz eingeladen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, in familiärer Atmosphäre die Faszination des Fliegens hautnah zu erleben.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten – darunter auch portugiesische Spezialitäten – erwartete die Gäste ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Besonders beliebt waren die Rundflüge mit den vereinseigenen Segelflugzeugen sowie mit einem Hubschrauber, die für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis wurden.

Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Einweihung des neuen Schulungsflugzeugs vom Typ LS4. Nach langer Suche konnte der Verein die Maschine Anfang des Jahres in Betrieb nehmen. Zur offiziellen Vorstellung war auch Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner vor Ort. In seiner Ansprache würdigte er das ehrenamtliche Engagement des Vereins und betonte die Bedeutung des Luftsport-Clubs für die Stadt. Er sicherte den Luftsportlern seine volle Unterstützung im Kampf gegen das geplante Windradprojekt in unmittelbarer Nähe des Anflugbereichs zu – damit auch in Zukunft noch Hunderte von Pilotinnen und Piloten in Oeventrop ausgebildet werden können.

In diesem Zusammenhang stellte der Verein auch sein Online-Projekt www.flugplatz-retten.de vor.

Im Rahmen der Einweihung erhielt das neue Flugzeug sein offizielles Wettbewerbskennzeichen „WE“ – gewidmet dem ehemaligen Vorsitzenden Peter Enste, der den Verein über vierzehn Jahre hinweg maßgeblich geprägt hat.

Den musikalischen Abschluss bildete ein Live-Auftritt der Rockband Purple Paislies, der für beste Stimmung sorgte. Bei milden Temperaturen und ausgelassener Laune klang der Tag in geselliger Runde aus – ein voller Erfolg für den Verein und seine zahlreichen Unterstützer.