Three Pages goes Christmas: Ein adventliches Konzert der besonderen Art!

19. November 2021

Pianist Leon Jaekel aus Oeventrop, Sänger Fatbardh Bitik aus Hüsten und Schlagzeuger René Britten aus Bruchhausen bieten ein abwechslungsreiches Programm

Am Sonntag, den 5.12. erwartet die Zuhörer in der illuminierten Rodentelgenkapelle in Bruchhausen ein besonderer musikalischer Ohrenschmaus, wenn das Jazz-Pop-Trio „Three Pages“ zu einem gemütlichen, vorweihnachtlichen Konzert einlädt. In zwei Vorstellungen, um 17 Uhr und um 20 Uhr, führen Sänger Fatbardh Bitik aus Hüsten, Schlagzeuger René Britten aus Bruchhausen und Pianist Leon Jaekel aus Oeventrop das Publikum durch ein abwechslungsreiches Programm von Nico Santos bis Jamie Cullum. Das Trio widmet sich dabei der Interpretation von Songs für Jung und Alt.

Tickets können per Mail an threepagesmusic@gmail.com reserviert und an der Abendkasse zu einem Preis von 10,00€ abgeholt werden. Die Veranstaltung unterliegt den 2G-Regeln. Es wird um entsprechende Nachweise vor Beginn der Veranstaltung gebeten.

Wanderpokal des SGV wurde endlich wieder ausgekegelt

19. November 2021

Nach dem Ausfall des Pokal-Kegelns des SGV Oeventrop durch Corona im vergangenen Jahr konnten die Mittwochswanderer nun endlich wieder „in die Vollen gehen“. Organisator Manfred Büenfeld konnte viele motivierte Kegler auf der Kegelbahn bei „Heidi`ART“ begrüßen. Nach spannenden Durchgängen konnte sich in diesem Jahr Andreas Enste den Wanderpokal sichern. Auf den weiteren Plätzen folgten Michael Struwe und Manfred Gierse.

Auf dem 1. Bild sehen wir folgende Personen: Manfred Gierse (3. Platz), Andreas Enste (1.Platz), Manfred Büenfeld (Organisator) und Michael Struwe (2.Platz)

AKO in der Druckerei F.W. Becker

17. November 2021
Franz-Josef Molitor, Franz Rüther, Klaus Schneider und Ludwig Hoppe bei der Beurteilung der ersten Druckbögen der neuen Rüther-Dorfchronik

„Wir sind im Druck!“, sagten sich einige Mitglieder des Arbeitskreises Ortsgeschichte Oeventrop als sie die Druckerei des Druckhauses F.W. Becker in Arnsberg betraten. Interessiert und gespannt verfolgen sie jetzt den Ausstoß der letzten Bögen der neuen Oeventroper Dorf Chronik des J.G. Rüther.

Der Druck fällt ab bei den Protagonisten, nachdem sie die farbigen Seiten in Händen halten. „Das wird eine herausragende, künstlerisch beachtenswerte Chronik!“, ist selbst von den Mitarbeitern der Druckerei Becker zu hören.

Die ganze Nacht über hatten tausende Bögen, zuvor fachfraulich von der Layouterin aus den Bilddateien nach für den Laien nicht durchschaubaren Regeln zusammengesetzt, die vollautomatische Heidelberger 5-Farben Druckstraße verlassen.

Die bedruckten Papierstapel verlassen jetzt die Druckerei und werden im Nachbargebäude in der Falzstraße gefalzt und dann zum Buch zusammengelegt. In den nächsten Tagen gehen die Bücher in einer Buchbinderei in Hannover in die Endfertigung. Der weite Weg nach Hannover ist notwendig, weil eine Reihe von Buchbindereien Corona bedingt für immer die Tore geschlossen haben, weiß Herr Schmitz von der Druckerei zu berichten.

Eine weitere Folge von Corona ist, dass der Auslieferungstermin der fertigen Bücher wahrscheinlich nicht vor dem 15. Dezember sein wird. Auf jeden Fall aber wird die Chronik rechtzeitig zum Weihnachtsfest in Oeventrop an den unten genannten Stellen zu erwerben sein. Ein hochwertiges Weihnachtsgeschenk zum Preis von 15 €, ein Muss für jede Oeventroper Familie.

Das Buch wird voraussichtlich am 15.12. zum Verkauf ausliegen bei
Tankstelle GRÜNE, Oeventroper Straße
Lotto Theine, Widaymarkt
Werbeart Rüther, Kirchstraße
Electronik-Banking leider nicht möglich!

kfd mit Terminen zum Jahresende

16. November 2021

Die Gruppe Junge Frauen in der kfd veranstaltet am Sonntag, den 21.11. im Pfarrheim einen Kommunionsbasar. Informationen hierzu bei Eleonora Rothenbusch, Tel. 828808. Am Dienstag, den 30.11. findet in der Pfarrkirche um 16:00 Uhr die Adventfeier unter dem Thema „Josef als stiller Held“ statt. Wir bitten um Anmeldung bei Walburga Schmidt, Tel.02931/13242, Rafaela Habranke, Tel.1738 oder Elke Kossmann, Tel.1403.

Schon heute laden wir nach der Roratemesse am 7.12., die um 7:00 Uhr stattfindet, zum Frühstück bei Kerzenschein ins Pfarrheim ein. Dort gilt die 3G Regel. Alle Interessierten im Pastoralen Raum sind an zwei Abenden im Advent zu Bibelgesprächen mit Sr. Ephrem eingeladen. Termine sind Freitag der 3.12. und 10.12., jeweils 18:00 Uhr im Pfarrheim.

Andre Kraus wurde Westfalenmeister

15. November 2021

Westf. Cross Meisterschaften in Breckerfeld

Auf der 10,68 km extrem selektiven Strecke, kam Andre Kraus unter 51 Startern der Senioren mit großem Vorsprung als Gesamtsieger dieses Laufes ins Ziel. Damit holte er den Westfalenmeistertitel in der AK M45. Siegerzeit 25:42 Min. Aber auch Sarah Schäperklaus und Luca Grobbel standen auf dem Treppchen.

Link zu den Ergebnislisten: https://my.raceresult.com/184900/results

Ergebnisse der LAC Athleten

               Meisterschaftsprogramm

Senioren M45 über 1,068 km

  1. Andre Kraus                    1975             Senioren M45           25:42 Min

Frauen über 10,68 km

  1. Sarah Schäperklaus       2000             Frauen                        49:55 Min

M15 über 3,0 km

  1. Luca Grobbel                  2006              M15                           09:36 Min

 Auch im Rahmenprogramm -keine Meisterschaft- war das LAC Veltins Hochsauerland gut vertreten gewesen.

W12 über 2,2 km

  1. Greta Schmidt               2009               W12                     07:40 Min

W13 über 2,2 km

  1. Lya Bourgund               2008                W13                     07:30 Min
  2. Carolin Röhrig              2008                W13                     07:31 Min

Michael Küsgen / Pressewart im LAC Veltins Hochsauerland

Luca Grobbel
Lya Bourgond und Carolin Röhrig
Start MJ U 16

Kalender

Aktuelles Wetter