- SG Ruhrtal zieht positive Jahresbilanz – Gemeinschaft, Jugend und sportlicher Zusammenhalt im Fokus
- Rundwanderung A8 in Meschede-Enste
- 53 Personen kamen zur Jahreshauptversammlung des SGV
- Jahreshauptversammlung des LSC Oeventrop e.V. – 70 Jahre Luftsport im Herzen Oeventrops
- Monatsversammlung des MSC Oeventrop
- BvB-Fanclub Oeventrop-Freienohl hat jetzt 1142 Mitglieder
- Aktion „Saubere Ruhr“ vom Angelverein SFV Oeventrop e.V.
- Oeventroper „Krötentruppe“ seit 20 Jahren im Einsatz
- 98 Fotos von der heutigen General-Versammlung des BvB-Fanclubs finden Sie hier:
- Windräder gefährden Traditionsvereine
- Fahrt zur Kettenschmiede
- Leserbrief von Christoph Schmidt zur Dinscheder Brücke
- Die Schützenkompanie Oeventrop legte gut nach beim Qualifikationsschießen zum Bruderschaftspokal 2025
- SG Ruhrtal lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 23. März
- Kinder der Grundschule Dinschede werden im Zirkus Phantasia zu Stars in der Manege
- Wir Sammeln wieder Altmetall zur Unterstützung im WOFI BAD
- Vorstandswahlen bei der CDU Oeventrop
- kfd lädt ein zur Jahreshauptversammlung
- „…es ändert sich was…“
- Wanderung auf dem Kapellenweg Reiste




Die Hochwasserkatastrophe hat auch zahlreiche Sportvereine betroffen – der TuS Oeventrop hat darum 1.500 Euro Fluthilfe von der IKK classic erhalten
(17.12.2021) Die Unwetterkatastrophe hat auch zahlreiche Sportvereine betroffen, deren Sportstätten oder Ausrüstung stark beschädigt oder sogar zerstört wurden – der Sportbetrieb ist deswegen nur eingeschränkt oder gar nicht mehr möglich. Betroffen hiervon ist auch der TuS Oeventrop, dessen Sporthalle und Tartanbahn beschädigt wurden und die nun dringend saniert werden müssen. Der Verein hat hierfür 1.500 Euro Fluthilfe von der Krankenkasse IKK classic erhalten.
„Die von der Flut Betroffenen benötigen noch lange Hilfe und darum wollten wir dem Verein hier in der Region unbürokratisch unterstützen. Nicht zuletzt auch, weil es in dieser schwierigen Zeit für die Menschen besonders wichtig ist, den Alltag zu vergessen und dabei spielt der Sport eine besonders wichtige Rolle“, so Regionalgeschäftsführer Frank Göckeler von der IKK classic. Insgesamt hat die IKK classic 50.000 Euro Fluthilfe an die Sportvereine in den betroffenen Regionen ausgezahlt.
